Notdienst


An dieser Stelle erscheint eine Karte. Wenn Sie die Karte auf dieser Seite sehen möchten, werden personenbezogene Daten an den Betreiber des Kartendienstes gesendet und Cookies durch den Betreiber gesetzt. Daher ist es möglich, dass der Anbieter Ihre Zugriffe speichert und Ihr Verhalten analysieren kann. Unter: https://policies.google.com/privacy finden Sie die Datenschutzerklärung des Betreibers des Kartendienstes Google Maps.

Ja, ich möchte die Karte sehen und habe die Datenschutzerklärung des Betreibers des Dienstes zur Kenntnis genommen.

Notdienst heute

Adler-Apotheke

MI 09:00 BIS DO 09:00

Kirchgasse 30
35516 Münzenberg
Tel: 06033/6 44 88

Markt-Apotheke

MI 09:00 BIS DO 09:00

Kaiserstr. 84
61169 Friedberg
Tel: 06031/20 39

Löwen-Apotheke

MI 09:00 BIS DO 09:00

Cleeberger Str. 21
35647 Waldsolms
Tel: 06085/9 89 66 66

Apotheke an der Südanlage

MI 09:00 BIS DO 09:00

Südanlage 11
35390 Gießen
Tel: 0641/7 55 56

Stern-Apotheke

DO 09:00 BIS FR 09:00

Weiseler Str. 25-27
35510 Butzbach
Tel: +49603365662

Globus-Apotheke

DO 09:00 BIS FR 09:00

Industriestraße 2
35582 Wetzlar
Tel: 0641/2 35 44

Schwanen-Apotheke

DO 09:00 BIS FR 09:00

Gießener Straße 122
35396 Gießen
Tel: 0641/5 16 08

Philipp-Reis-Apotheke

DO 09:00 BIS FR 09:00

Hugenottenstr. 86
61381 Friedrichsdorf
Tel: 06172/7 14 49

Öffnungszeiten der Marien-Apotheke Rockenberg

Mo 08:30 - 13:00 | 14:30 - 18:30
Di 08:30 - 13:00 | 14:30 - 19:00
Mi 08:30 - 13:00
Do 08:30 - 13:00 | 14:30 - 19:00
Fr 08:30 - 13:00 | 14:30 - 18:30
Sa 08:30 - 13:00

Unser nächster Notdienst

Fr 25.07.2025 09:00 BIS
Sa 26.07.2025 09:00

Bitte beachten Sie, dass sich die Notdienste kurzfristig ändern können. Die Datenbank für die Notdienst- und Apothekensuche wird laufend aktualisiert und geprüft. Die Notdienstpläne sowie Notdienständerungen werden von Apotheken und Apothekerkammern an apotheken.de gemeldet.

apotheken.de pflegt diese Daten umgehend in die Datenbank ein, damit sie immer auf die aktuellen Daten zugreifen können.

Wir weisen darauf hin, dass Informationen zu Leistungen nur aufgenommen werden können, soweit sie apotheken.de bekannt sind. Eine Garantie bzw. Haftung für die Richtigkeit, Genauigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Daten übernimmt apotheken.de nicht.

Unsere Partenerapotheke

zur Webseite

News

6 Tipps gegen Stuhlinkontinenz
Frau mitteren Alters greift in einem Schrank mit Müslizutaten nach einem Glas mit Leinsamen. Leinsamen enthalten Quellstoffe, die die Stuhlkonsistenz regulieren können.

Alles unter Kontrolle

Obwohl rund 4 Millionen Menschen in Deutschland darunter leiden, ist Stuhlinkontinenz noch immer ein Tabu-Thema. Dabei gibt es viele Tipps, die dabei helfen, das Problem besser in den Griff zu bekommen.   mehr

Wie Schmerzgele die Umwelt belasten
Wie Schmerzgele die Umwelt belasten

Nicht einfach abwaschen

Statt schlucken einfach cremen – Schmerzgele mit Diclofenac helfen genau dort, wo sie gebraucht werden. Weil die Haut aber nur einen kleinen Teil des Wirkstoffes aufnimmt, landet der Rest im Abwasser. Für die Umwelt bleibt das nicht ohne Folgen.   mehr

Früherkennung für Eltern
Ein Vater hält ein schreiendes Baby im Arm. Er ist erschöpft und leidet vielleicht an einer peripartalen Depression

Jetzt mitmachen!

Mit den U-Untersuchungen wird sichergestellt, dass Entwicklungsprobleme und Krankheiten bei Säuglingen und Kindern früh festgestellt werden. Das Projekt UplusE bietet nun auch Eltern ein Screening an – auf psychische Belastungen.   mehr

Blut spenden hilft allen

Frau sitzt in einem Sessel und spendet Blut.

Mangelware Blut

Ob bei einer Operation, bei Geburtskomplikationen oder einem schweren Unfall -Bluttransfusionen können Leben retten. Damit genügend davon zur Verfügung steht, müssen Gesunde Blut spenden. Doch wer ist dafür geeignet, und was muss man darüber wissen?   mehr

Reisekrankheit sicher behandeln

Mann beugt sich auf einer Fähre über die Reling.

Mit Kaugummi und Ohrpflaster

Wer unter Reisekrankheit leidet, hat meist wenig Freude an der Autofahrt in den Urlaub. Auch Schiffsausflüge sind für die Betroffenen eher unangenehm. Zum Glück gibt es gute Möglichkeiten, Übelkeit, Erbrechen und Schwindel vorzubeugen.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Marien-Apotheke Rockenberg
Inhaberin Nicola Gerdes
Telefon 06033/6 65 65
E-Mail marien.apo@t-online.de