Notdienst


An dieser Stelle erscheint eine Karte. Wenn Sie die Karte auf dieser Seite sehen möchten, werden personenbezogene Daten an den Betreiber des Kartendienstes gesendet und Cookies durch den Betreiber gesetzt. Daher ist es möglich, dass der Anbieter Ihre Zugriffe speichert und Ihr Verhalten analysieren kann. Unter: https://policies.google.com/privacy finden Sie die Datenschutzerklärung des Betreibers des Kartendienstes Google Maps.

Ja, ich möchte die Karte sehen und habe die Datenschutzerklärung des Betreibers des Dienstes zur Kenntnis genommen.

Notdienst heute

Rosen-Apotheke

SO 09:00 BIS MO 09:00

Weingartenstr. 55
61231 Bad Nauheim
Tel: 06032/8 13 16

Deine Apotheke Linden OHG

SO 09:00 BIS MO 09:00

Robert-Bosch-Straße 6
35440 Linden
Tel: 06403/60 98 20

Münchsche-Apotheke

SO 09:00 BIS MO 09:00

Schillerstraße 30
63667 Nidda
Tel: 06043/46 14

Schloß-Apotheke

SO 09:00 BIS MO 09:00

Kaiserstraße 2
35418 Buseck
Tel: 06408/30 03

Hof-Apotheke zum Mohren

MO 09:00 BIS DI 09:00

Kaiserstr. 104
61169 Friedberg
Tel: 06031/56 85

Schiffenberg-Apotheke

MO 09:00 BIS DI 09:00

Grüninger Str. 8
35415 Pohlheim
Tel: 06403/96 39 36

Biebertal-Apotheke

MO 09:00 BIS DI 09:00

Gießener Str. 5
35452 Heuchelheim
Tel: 0641/6 31 33

Limes-Apotheke

MO 09:00 BIS DI 09:00

Wiesenau 1
61273 Wehrheim
Tel: 06081/51 62

Öffnungszeiten der Marien-Apotheke Rockenberg

Mo 08:30 - 13:00 | 14:30 - 18:30
Di 08:30 - 13:00 | 14:30 - 19:00
Mi 08:30 - 13:00
Do 08:30 - 13:00 | 14:30 - 19:00
Fr 08:30 - 13:00 | 14:30 - 18:30
Sa 08:30 - 13:00

Unser nächster Notdienst

Di 09.09.2025 09:00 BIS
Mi 10.09.2025 09:00

Bitte beachten Sie, dass sich die Notdienste kurzfristig ändern können. Die Datenbank für die Notdienst- und Apothekensuche wird laufend aktualisiert und geprüft. Die Notdienstpläne sowie Notdienständerungen werden von Apotheken und Apothekerkammern an apotheken.de gemeldet.

apotheken.de pflegt diese Daten umgehend in die Datenbank ein, damit sie immer auf die aktuellen Daten zugreifen können.

Wir weisen darauf hin, dass Informationen zu Leistungen nur aufgenommen werden können, soweit sie apotheken.de bekannt sind. Eine Garantie bzw. Haftung für die Richtigkeit, Genauigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Daten übernimmt apotheken.de nicht.

Unsere Partenerapotheke

zur Webseite

News

Zervixkarzinom: Auch über 65 relevant
Zervixkarzinom: Auch über 65 relevant

Vorsorge nicht aussetzen

Das Zervixkarzinom ist bei Frauen die vierthäufigste Krebsart. In regelmäßigen Abständen werden Frauen zwischen 20 und 65 Jahren deshalb an die Früherkennungsuntersuchung erinnert. Doch auch für ältere Frauen macht es Sinn, sich screenen zu lassen.   mehr

Blutspenden als Schutz vor Blutkrebs?
Blutspenden als Schutz vor Blutkrebs?

Gesunde Reaktion

Wer Blut spendet, tut nicht nur etwas Gutes für die Allgemeinheit: Möglicherweise schützen regelmäßige Blutspenden auch vor Krebs.   mehr

Diabetes-Risiko durch Kartoffeln?
Diabetes-Risiko durch Kartoffeln?

Auf die Zubereitung kommt´s an

Gekocht, gebraten, frittiert oder als Brei: Auf Kartoffeln mag man weder in der Hausmannskost noch in der Haute Cuisine verzichten. Allerdings hat die beliebte Knolle auch ihre Schattenseiten: Sie erhöht das Risiko für einen Typ-2-Diabetes.   mehr

Wie ADHS-Medikamente langfristig helfen
Hand mit Kreide vor einer blauen Tafel, auf der mit ADHS zusammenhängende Probleme wie z.B. Überforderung notiert sind.

Weniger Suizide, seltener krank

ADHS-Medikamente wirken einerseits, indem sie akute Beschwerden lindern. Sie haben darüber hinaus aber auch langfristig einen positiven Einfluss auf das Leben der Betroffenen, wie neue Daten zeigen. So senken einige von ihnen das Risiko für Klinikaufenthalte und Selbstmordversuche.   mehr

Rauchstopp senkt Demenzrisiko
Rauchender Senior. Je länger man raucht, desto höher wird das Risiko für bestimmte Erkrankungen.

Hirngefahr vom Glimmstängel

Rauchen begünstigt die Entwicklung einer Demenz. Wer mit dem Qualmen aufhört, senkt das Erkrankungsrisiko aber wieder. Das gilt allerdings nur bei einem kompletten Rauchverzicht.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Marien-Apotheke Rockenberg
Inhaberin Nicola Gerdes
Telefon 06033/6 65 65
E-Mail marien.apo@t-online.de